Im Laufe der vergangenen mehr als sechs Dekaden haben sich die Form und Charakteristika unternehmensorientierter IT-Infrastrukturen einem fundamentalen Wandel unterzogen. Crisp Research hat innerhalb dieser…
1. Autonomous IT & Künstliche Intelligenz im Rechenzentrum Mit der stetig wachsenden Bedeutung des Machine Learning und der Künstlichen Intelligenz wird die Entwicklung auch auf infrastruktureller…
Digitalisierung. Es ist schon erstaunlich, wie es ein einzelner Terminus geschafft hat, in so kurzer Zeit zu einem Albtraum für Unternehmenslenker und IT-Entscheider weltweit aufzusteigen…
Eine komplexe IT-Umgebung im Griff zu behalten, ist keine leichte Aufgabe. Nicht nur im Rahmen der digitalen Transformation ihres Unternehmens sind CIOs mit ständigen Veränderungen…
Die Cloud-Adaption in Deutschland nimmt immer weiter zu. Über 85 Prozent der deutschen Unternehmen beschäftigen sich aktiv mit der Cloud. Mehr als ein Viertel der Unternehmen setzen…
Im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie nehmen Public Cloud-Infrastrukturplattformen eine zentrale Rolle ein. Sie bieten die idealen Vorraussetzungen für einen unkomplizierten Zugriff auf IT-Ressourcen zu jeder Zeit,…
Das Thema Software-defined Infrastructure (SDI) ist derzeit in aller Munde. Für die Flexibilisierung auf Infrastruktur-Ebene setzen sich hierzu immer häufiger Software-basierte bzw. durch Programmcode gesteuerte…
Im Zeitalter des Cloud Computing und der Entwicklung von Cloud-Infrastrukturen und –Applikationen anhand von Infrastructure as Code sollten Cloud-Architekten ebenfalls Konzepte berücksichtigen, um Software im…
Im Prinzip ist es nichts Besonderes, wenn Cloud-Anbieter ständig eine neue Sau durchs Dorf treiben. Die aktuelle Sau hört auf den Namen „Serverless Infrastructure“ oder…
Im Rahmen der Nutzung von Cloud-Infrastrukturen zeigen Erfahrungen, dass Entwickler- und insbesondere Programmierkenntnisse immer wichtiger werden, um Software-defined Infrastructure (SDI) Umgebungen aufzubauen. Schließlich werden massiv…