Hyperloop revolutionisiert den öffentlichen Transport
Hyperloop Transportation Technologies ist eine kollaborative Organisation, die 2013 mit dem Ziel gegründet wurde, den Langstreckentransport zu revolutionieren. Sie besteht aus über 800 hochspezialisierten Ingenieuren, Wissenschaftlern und Kreativen aus 38 Ländern. Cloudflight, als Investor und Entwicklungspartner, ist einer dieser Spezialisten und unterstützt Hyperloop seit 2015. Hyperloop steht für eine umweltfreundliche, effiziente und sichere Art und Weise, von A nach B zu gelangen. Das Transportsystem ermöglicht es den Passagieren, mit der Geschwindigkeit eines Flugzeugs zu reisen. Zudem produziert es mehr Energie, als es verbraucht. Video: Hyperloop Transportation Technologies

Enikő Buchtala Automotive Industry Focus Cloudflight

Herausforderung
Das gegenwärtige Mobilitäts-Ökosystem steht vor Herausforderungen wie Klimawandel, ineffiziente Ressourcennutzung, schlechte Verkehrssicherheit, knappe Mobilitätslösungen, mangelnde Transparenz bezüglich Verspätungen und teure Tickets trotz Subventionierungen.
Idee
- Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und innovativer Mobilitätsdienste, um einen umweltfreundlichen und benutzerfreundlichen, kostengünstigen und komfortablen End-to-End-Transport für alle Passagiere zu gewährleisten.
- Bereitstellung einer Cluster-Technologie-Lösung, die in der Lage ist, Ereignisse von Millionen von IoT-Geräten pro Sekunde zu verarbeiten und dabei nur so viel Energie verbraucht, wie für den morgendlichen Betrieb Ihres Haartrockners benötigt wird.
Lösung
Cloudflight liefert leistungsstarke Server und das notwendige Backend, um ein Projekt wie Hyperloop voranzutreiben. Dafür managen wir ein global verteiltes Team – das Digital Innovations Team – und stellen die erforderliche Infrastruktur zur Verfügung. Wir stellen leistungsstarke Algorithmen für die Routenberechnung und Buchung sowie die operative Infrastruktur für den Markt zur Verfügung. Darüber hinaus sorgen wir für die Integration verschiedener externer Zahlungsanbieter, um den zukünftigen Passagieren eine breite Palette von Zahlungsmethoden anbieten zu können.