Coworking ist einer der Business Trends 2017! Die interaktive und neue Form der Arbeit legt das Image der „Nerd-Community“ ab und wächst insbesondere auch in Deutschland mit einer bemerkenswerten Geschwindigkeit. Der Zugang zu kreativen Köpfen, Technologie-Know-How und neuen Märkten ist für die Coworker und ihre Unternehmen besonders interessant. Das gemeinsame Geben und Nehmen wird dafür sorgen, dass neue Ideen und Innovationen bald schneller und erfolgreicher entwickelt werden können. In Deutschland existieren derzeit etwa 250 „echte“ Coworking-Spaces, die mit neuen Raum-Konzepten und vor allem einem attraktiven Netzwerk die Mitglieder werben. Hier duellieren sich millionenfinanzierte Startups wie WeWork mit lokalen Anbietern wie St. Oberholz und Co. Im Coworking gibt es (bislang) noch nicht den einen Königsweg. Verschiedene Archetypen, Anbieter und Zielsetzungen etablieren sich derzeit und sorgen so für einen bunten Mix hinsichtlich der Value Proposition. Neben Flexdesks, Meeting-Räumen, Netzwerk und Kaffee werden zunehmend die Value-Adds in den Coworking-Spaces zu Wettbewerbsfaktoren. Kinderbetreuung, Car-Sharing und insbesondere ein neues integriertes Technologie-Konzept sind die USPs von morgen.
#Cloudflight